Die Gemeinde Leopoldshöhe weist mit ihren zwei Hauptorten Leopoldshöhe und Asemissen zahlreiche Qualitäten, aber auch Handlungsbedarfe zur Weiterentwicklung auf. Daher stellt die Gemeinde, mit Unterstützung der DSK aus Bielefeld, ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) auf.
Ein ISEK zählt zu den strategischen Planungs- und Steuerungsinstrumenten der Stadtentwicklung. Es bildet damit eine wichtige Grundlage für den Stadterneuerungsprozess vor Ort. Wesentliches Merkmal eines ISEKs ist die ganzheitliche Betrachtung eines städtischen Teilraums bzw. Stadtquartiers.Bauliche und städtebauliche Aufgaben stehen dabei gleichberechtigt neben anderen Fachinteressen wie Soziales, Beschäftigung und Ökologie.
Alle betroffenen Handlungsfelder werden im Rahmen des Konzepts betrachtet und zusammengefasst. Durch dieses Konzept erhält die Kommune einen Handlungsrahmen für eine attraktive Gestaltung der Ortsteile innerhalb der nächsten zehn bis zwölf Jahre.
Die sich ergebenden Maßnahmen sollen sowohl von der Gemeinde, als auch von privaten Akteuren, wie z. B. den Bürgerinnen und Bürgern, Immobilieneigentümern, Vereinen, Institutionen usw. umgesetzt werden. Zur Finanzierung der Maßnahmen sollen u.a. Städtebaufördermittel eingesetzt werden.
Das ISEK soll gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Leopoldshöhe erarbeitet werden.
Bei der Aufstellung des ISEKs sind wir auf Ihre mithilfe abgewiesen. Unterstützen Sie uns als Experten für Ihren Ortsteil und teilen Sie uns mit, an welchen Stellen besonderer Handlungsbedarf besteht. Wo fehlen Bäume oder gibt es unattraktive Grünflächen? An welchen Stellen gibt es Probleme mit der Barrierefreiheit? Wo fehlen Beleuchtungen, Papierkörbe oder Sitzgelegenheiten?
Auf der untenstehenden Karte können sie sich die Ideen Ihrer Mitbürger ansehen und sich selbst beteiligen.
Klicken Sie die entsprechenden Punkte an und Sie erhalten alle Informationen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit bestehende Vorschläge zu kommentieren und zu bewerten. Sie können auch ganz einfach neue Ideen einbringen. Klicken Sie auf eine leere Stelle in der Karte. Anschließend klicken Sie auf “Punkt hinzufügen”. Nun können Sie das erscheinende Formular ausfüllen und Dateien hochladen. Ihre Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Wir benötigen diese lediglich für mögliche Rückfragen.
Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge und spannende Diskussionen!
Hier finden Sie aktuelle Dokumente zum ISEK-Prozess als Download:
Kontakt & Ansprechpartner
DSK Bielefeld
Mario Pohle
Mittelstr. 55, 33602 Bielefeld
Telefon: +49 521 5848 64-24
Telefax: +49 521 5848 64-30
E-Mail: mario.pohle@dsk-gmbh.de
www.dsk-gmbh.de/standorte/bielefeld/
Gemeinde Leopoldshöhe
Susanne Knipping
Kirchweg 1, 33818 Leopoldshöhe
Telefon: +49 5208 991 278
E-Mail: s.knipping@leopoldshoehe.de